Start ins Chaos
Willkommen auf meiner Chaosseite.
Auf dieser Site schreibe ich über alles, was niemanden interessiert ;-). Über den Alltag einer Single-Mami mit zwei vier Jobs und diversen Problemzonen in allen Bereichen. Der ganz normale Wahnsinn halt.
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck requires Flash Player 9 or better.
Kategorie: | Rotstift |
Datum: | 12. Februar 2014 |
Kommentare: | noch kein Kommentar |
Weil ich ja so feinfühlig bin …
Weitergeleitetes Mail mit Wünschen eines Kunden …
Und wenn ich schon bei diesem Auftrag bin: Derselbe Kunde. Chef sagt: Wir nehmen für die Eventwebsite das gleiche Layout wie für die normale Website des Klubs, wechseln einfach das Farbschema von grün auf gelb. Gut. Website ist «fertig» bzw. ganz und gar nicht (anderes Thema …) und aufgeschaltet. Da es mit dem «Erfühlen» nicht ganz klappt, telefoniere ich mit dem Kunden.
« … Das gelbe Farbschema passt irgendwie nicht so gut. Könnte man das nicht auf grün wechseln? …»
Aber wieso sollte man so eine Farbauswahl auch vorgängig mit dem Kunden absprechen? Oder ihm das von mir erstellte Muster zeigen? Ist doch völlig unnötig. Ich mach ja gerne alles zweimal.
Kategorie: | Alltag |
Datum: | 3. Februar 2014 |
Kommentare: | 2 Kommentare |
Süssigkeitenfreier Februar
So. Nach dem alkoholfreien Januar (Bächtele zählt nicht!) folgt nun der süssigkeitenfreie Februar (Geburtstagskuchen vom Gottemeitli zählt ebenfalls nicht!).
Toll. Warum habe ich immer so dämliche Ideen? Ich beginne sicher innert kürzester Zeit von Milchschokolade mit ganzen Haselnüssen zu träumen. Oder schnüffle an der leeren Soft-Cakes-Packung. Oder schlafwandle zum Vorratsschrank (in dem es zur Zeit allerdings gar nichts Süsses hat). Vielleicht hätte ich mir noch einen Gummibärchen-Dealer suchen sollen?
Aber jetzt hab ich den Vorsatz halt gefasst und nachdem ich das jetzt auch noch in der Welt herumposaune, muss ich das wohl oder übel durchziehen. Bäh. Ich hätte besser einen gemüsefreien Februar gewählt. Vorschläge, wovon mein März befreit sein soll, sind herzlich willkommen.
Zwischenstand am 9.Februar: Die erste Woche ist überstanden. Und trotz einem absoluten Scheisswochenende bin ich hart geblieben und habe nicht Fabiennes Schokolade gegessen. Ich war aber öfter ganz kurz davor…
Kategorie: | Rotstift |
Datum: | 3. Februar 2014 |
Kommentare: | noch kein Kommentar |
Parlez-vous français?
Ich bin sicher, die micasa-Leute wollten einfach zur Minimierung des Röstigrabens beitragen. Und niemalsnicht hat da einer das falsche Inserat erwischt.
Kategorie: | Kreatives |
Datum: | 25. Januar 2014 |
Kommentare: | noch kein Kommentar |
LO 1/2014
Nach langer Zeit das erste LO: Fabienne vor und nach ihrem ersten Coiffeurbesuch. Irgendetwas fehlt noch… Ein bisschen Embellishments? Titel? Mal schauen. Aber für den Anfang bin ich zufrieden.
Kategorie: | Chaos, Kreatives |
Datum: | 23. Januar 2014 |
Kommentare: | noch kein Kommentar |
Schnittmusterkarten
Für 2014 hab ich mir fest vorgenommen, wieder mehr Zeit im Bastelzimmer zu verbringen. Letztes Jahr hab ich zwar das Zimmer komplett umgestellt und mir eine richtig grosse Tischplatte gegönnt (3 x 1 m), aber genutzt hab das sehr sehr sehr selten. War auch eher unmöglich, da die meiste Zein ein so grosses Chaos herrschte, dass ich schon gar nicht bis zur Tischplatte durchgekommen wäre.
Kategorie: | Alltag |
Datum: | 23. Januar 2014 |
Kommentare: | noch kein Kommentar |
Jawbone UP vs. Withings Pulse
Ich bin ja etwas ziemlich sehr anfällig auf alles, wo entweder Elektronik drinsteckt oder das irgendwie mein Leben vereinfachen, verbessern usw. soll. Gadget-Geek halt. Wenn man dann etwas noch mit dem iPhone verbinden kann, dann kann ich eigentlich ja gar nicht anders, als es zu kaufen. Das drängt sich dann wirklich einfach auf, das hat bestimmt nichts mit Shopping-Sucht oder so zu tun. Auf gar keinen Fall.
Ebenfalls hab ich ein latent schlechtes Gewissen, weil ich zu wenig Sport mache. Wenn es nun etwas gibt, dass das alles vereint, dann muss ich das einfach haben. Ob ich will oder nicht.
Darum hab ich mir vor ein paar Monaten ein Jawbone UP gekauft und trage es seither eigentlich durchgehend. Natürlich ist bei meinem Timing-Glück nur ein paar Tage später der pulse in den Handel gekommen. Lange konnte ich widerstehen (weil zwei Dinge, die das gleiche tun, braucht nun wirklich kein Mensch). Aber letzte Woche ist das kleine Ding halt dann doch in den Warenkorb gehüpft. Ich konnte wirklich nichts dafür (bzw. dagegen tun)! Nun hab ich also zwei so Schrittzähler (also reine Schrittzähler hab ich natürlich noch einige mehr, aber nur zwei, die iPhone-fähig sind).
Kategorie: | Rotstift |
Datum: | 23. Januar 2014 |
Kommentare: | noch kein Kommentar |
Ungeduld hat häufig Schuld
Ich finde so Redaktionskommentare in Newsmeldungen immer irgendwie «härzig». Da sitzt irgendeiner am Bildschirm und will unbedingt der erste sein, der die Meldung bringt. Inhalt? Egal, Hauptsache die Schlagzeile ist da. Lesen will ja eh keiner, um was es geht…
Kategorie: | Highlights |
Datum: | 20. Januar 2014 |
Kommentare: | ein Kommentar |
Angekommen im Superjahr
Gestern Abend habe ich nach ewig langer Zeit wieder einmal mit einer Scrapfreundin zusammen geskypt und gescrappt. Dabei haben wir festgestellt, dass 2013 ein JfdT* war und dass 2014 ein Superjahr wird. Wobei das letzte Drittel vom 2013 bei mir eigentlich ganz okay war, sozusagen die Lancierungsphase für das Superjahr oder so. (BTW ich find ja 14 so eine hässliche Zahl [20 sowieso, aber da werde ich mich damit abfinden müssen, die 21 werde ich wohl nicht mehr erleben…], aber so lange alles andere gut wird, werde ich darüber hinwegsehen können.)
Aber eben, zurück zum Superjahr. Auch wenn das Jahr noch so jung ist, ist schon viel passiert: kleine Dinge, grosse Dinge, sehr erfreuliche Begebenheiten, ein paar kleine Ärgernisse. Aber auf jeden Fall waren diese drei ersten Wochen intensiv, abwechslungsreich und lebendig. Ich bin angekommen – im Jahr 2014 und in meinem Leben.
*Jahr für die Tonne (wobei die ganzen letzten Jahre auch in diese Kategorie fallen, da war 2013 eigentlich noch das beste)